Was ist Flagfootball
Was ist Flagfootball
Flag Football (oder kurz Flag) ist eine Variante des American Football. Deswegen sind die Regeln nahezu gleich. Ein wichtiger Unterschied: Körperkontakt ist nicht erlaubt. Deswegen können Frauen und Männer zusammen ein Team stellen. Während des Spiels sind 5 SpielerInnen pro Mannschaft auf dem Feld. Wie im American Football muss der eiförmige Ball (verlängertes Rotationsellipsoid) in die gegnerische Endzone getragen werden. Dazu nutzt man entweder Läufe oder Pässe. Eine Mannschaft hat immer Angriffsrecht, während die Andere verteidigt. Die angreifende Mannschaft (Offense) hat dabei eine gewisse Zahl an Versuchen, den Ball in die gegnerische Endzone zu tragen. Ist die Offense dabei erfolgreich, erhält sie einen Touchdown und bekommt sechs Punkte gutgeschrieben. Nach einem Touchdown wechselt das Angriffsrecht. Vor einem Spielzug sagt der Quarterback der Mannschaft den nächsten Spielzug an.
Der Name Flag Football leitet sich von den Flaggen am Gürtel ab (siehe Foto oben). Werden diese vom Gegner abgerissen, wird das Spiel an der Stelle gestoppt. Das Flaggenziehen ist dabei dem Körperkontakt im American Football gleichzusetzen.
Flag Football zeichnet sich im Besonderen durch Schnelligkeit, Lauftechnik sowie Ballbeherrschung beim Werfen und Fangen aus.
Flag Football erleben
Eine Sportart lässt sich am besten Erklären indem man sie direkt ausprobiert. Da dies über das Internet schwerlich möglich ist, sollte man sich am besten vor Ort ein Bild machen. Unsere Trainings sind öffentlich und anfängerfreundlich. Im Reiter Training findet ihr auch ein Video, welches ein typisches Training darstellt.
Training
Training Sommer:
Montag und Mittwoch, 20:00-22:00 Uhr, MHA Zentgraf Arena Merzig Hilbringen
Training Winter:
Mittwoch und Freitag, 20:00-22:00 Uhr, Sporthalle des BBZ in der Waldstraße, Merzig
Während Schulferien findet kein Training statt. Aktuelle Nachrichten gibts immer auf unserer Facebook Seite.